Skip to main content

Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne (Die Besten 5 Modelle 2024)

Der Alleskönner – Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne

Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne von Klarstein

 

Der Markt des Kaffees wird immer moderner und technisch versierter. Die Technik wird dabei stetig verbessert und so müssen sich auch die Kaffeemaschinen Hersteller einige Gedanken über neue Konzepte machen. Aus diesem Grund kamen in den letzten Jahren immer mehr solcher neuartige Kaffeeautomaten auf den Markt, welche durch Extras und Zusätzen den Alltag stark bereichern können.

 

Eine dieser besonderen Varianten ist dabei die Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne. Unter Kennern und begeisterten Kaffeetrinkern ist sie sehr verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Trotzdem kommen immer noch viele Fragen zu diesem Modelle auf, da sie immer gefragter wird. Was genau bewirken diese Extras und welche Nachteile muss man in Kauf nehmen? All diese Fragen werden wir in diesem Beitrag für Sie klären, sodass Sie sich am Ende eine eigene Meinung dazu bilden können.

 


Unsere Top 5 Empfehlung für Kaffeemaschinen mit Mahlwerk und Thermoskanne

 


Was bedeuten diese Zusätze und wozu braucht man sie?


Zu Anfang wollen wir uns die Maschine etwas genauer ansehen und klären, was diese Zusätze überhaupt bedeuten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem Automaten um eine herkömmliche Kaffeemaschine, die zusätzlich mit einem Mahlwerk und einer Thermoskanne ausgestattet wurde. Dabei handelt es sich um eine Filtermaschine, die für die meisten Zusätze verwendet wird.

 

Allerdings wissen wir noch nicht genau, was diese beiden Extras so können und wofür man sie im Alltag verwendet. Daher haben wir im Folgenden beide Produkte einmal etwas genauer erklärt und den Verwendungszweck beschrieben.

 

Dazu dienen Mahlwerke in Kaffeemaschinen

 Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne

Russell Hobbs Mahlwerk

 

Das Mahlwerk sitzt häufig oben auf der Kaffeemaschine auf, und ist bei solchen Maschinen auch direkt mit ihr verbunden. Wie der Name bereits vermuten lässt, werden die gerösteten Kaffeebohnen mit diesem Werk zu feinem Pulver zermahlen. Dieser Prozess ist von großer Wichtigkeit, da das Wasser nur so die feinen und aromatischen Geschmäcker des Kaffees extrahieren kann.

 

Die Bohnen werden einfach oben in die Maschine gefüllt und per Knopfdruck werden sie automatisch verarbeitet. Anschließend nimmt sie die Maschine von selbst auf und kann mit dem Kaffee kochen beginnen. Da die Bohnen nun frisch gemahlen wurden, schmeckt der Kaffee auch um einiges besser. Je nach Mahlwerk, ob manuell oder elektrisch, kann man zudem den Mahlgrad einstellen. Mit ein wenig Experimentieren kann man so seinen Lieblingskaffee hinbekommen.

 

Das bewirken zusätzliche Thermoskannen

Auch die Thermoskanne kann von großer Bedeutung sein. Hierbei geht es aber in erster Linie nicht um den Geschmack, sondern um die Praktikabilität und Flexibilität bei der Nutzung. Die herkömmliche Kaffeekanne einer Filtermaschine wird hierbei nämlich einfach mit einer Thermoskanne ersetzt.

 

Diese kann den gebrühten Kaffee stundenlang warm halten, was einem so einige Möglichkeiten offenbart. So ist man nun zum Beispiel in der Lage, den Kaffee auch zur Arbeit mitzunehmen und dort heiß zu genießen. Auch weitere Dinge, wie das Warmhalten bei Tisch und der Fakt, dass die Aromen nicht entweichen können, machen eine Thermoskanne zu einem hervorragenden Extra bei Kaffeemaschinen.

 


Alle Eigenschaften der Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne


Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne von Beem

Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne von Beem

 

Einige wichtige Punkte, wenn es zum Thema Kaufen kommt, sind ebenfalls die Eigenschaften der Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne. Im Gegensatz zur normalen und herkömmlichen Kaffeemaschine hat diese nämlich so einiges mehr zu bieten. Daher kann es auch von großer Wichtigkeit sein, die verschiedenen Vor- sowie Nachteile des Automaten zu kennen, da man sich seine Entscheidung so deutlich einfacher macht.

 

Zudem gibt es auch von dieser spezifischen Kaffeemaschine unterschiedliche Modelle, die sich teilweise stark unterscheiden. Vor allem beim Mahlwerk und auch bei einzelnen Parametern der Filtermaschine gibt es große Unterschiede. Dem werden wir uns jedoch zum Ende hin noch einmal genauer widmen. Im Folgenden werden wir uns allen besonderen Eigenschaften zuwenden.

 

Diese Vorteile bringen die Extras mit sich

BeemKaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne Komplettset

Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne Komplettset

 

Beginnen wir auch sogleich mit den positiven Aspekten der Maschine. Wie bereits erwähnt, lassen sich die Kaffeebohnen nun ganz frisch vor dem Brühvorgang selbst mahlen, wodurch der Geschmack noch einmal stark verbessert wird. Zudem kann man in den meisten Fällen den Mahlgrad des Kaffeepulvers manuell verstellen. So kann man sich nach und nach an seinen Lieblingskaffee herantasten.

 

Des Weiteren verbreiten die Mahlwerke das Kaffeearoma in der Küche, da nicht alles nur im Inneren der Kaffeemaschine passiert. Wer auch nur ein wenig Leidenschaft zum Kaffee kochen mitbringt, wird diese Aromen in der Luft zu schätzen wissen. Ein weiterer Pluspunkt des Mahlwerks ist die Automatisierung und das Zusammenspiel mit der Maschine. Alles wird ganz von selbst erledigt und man hat in keinster Weise mehr Aufwand.

 

Die Thermoskanne bringt dagegen allerdings auch einige Vorteile mit sich. Der Kaffee fließt direkt in sie hinein, sodass er dort für mehrere Stunden warm gehalten werden kann. Sei es zur Arbeit oder auf Reisen, nun ist man endlich in der Lage, seinen heißen Kaffee überall zu genießen. Auch für den häuslichen Gebrauch bei Tisch ist das von großem Vorteil, da der Kaffee hier ebenfalls nicht auskühlt.

 

Des Weiteren ist diese Kanne um einiges stabiler als die herkömmlichen Modelle, sodass sie auch Stürze problemlos abfängt. Zudem sehen die Thermoskannen aus Edelstahl sehr hochwertig aus und verleihen der Küche einen neuen Look. Auch gehen durch die Isolation keinerlei Aromen verloren, auch nicht, wenn man den Kaffee etwas stehen lässt. Das ist ein häufiges Problem bei normalen Kaffeekannen.

 

Diese Nachteile bringen die Extras mit sich

Die Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne nimmt sehr viel Platz ein

Kaffeemaschine nimmt sehr viel Platz ein

 

Leider ist nicht alle Gold was glänzt, und so muss man auch hier einige Nachteile in Kauf nehmen. Zum einen wäre da natürlich der Preis, welcher um einiges höher als bei normalen Filtermaschinen ist. Zwar sind diese Bundles in der Regel günstiger als alle Einzelteile, jedoch muss man davon auch etwas haben. Gerade wer nicht im vollen Umfang von den beiden Extras profitiert, sollte sich eher günstigeren Modellen zuwenden.

 

Außerdem werden die Zusätze, in diesem Fall also das Mahlwerk und die Thermoskanne, immer von den Herstellern ausgewählt. Man kann sich in der Regel also nicht für einzelne Produkte entscheiden, da diese auch mit der Maschine harmonieren müssen. Wer zum Beispiel lieber ein moderneres oder anderes Mahlwerk kaufen möchte, kommt oft nicht daran vorbei, dieses einzeln zu besorgen.

 

Des Weiteren ist man auch sehr auf die Nutzung der Filtermaschine eingeschränkt, da diese die einzige Maschine ist, welche beide Zusätze in einem anbietet. Zwar brühen Filtermaschinen guten Kaffee, allerdings ist hier auch nur schwarzer Kaffee und keine anderen Sorten verfügbar. Das wird viele Kunden, die lieber auf einen Vollautomaten setzen, vor dem Kauf abschrecken.

 

Falls Sie nicht mit den Eigenschaften der Filterkaffeemaschine vertraut sind, haben wir dazu ebenfalls einen Beitrag verfasst, den Sie sich gerne durchlesen können. Ein weiterer negativer Aspekt ist die Größe der Maschine. Durch die beiden Extras nimmt sie deutlich mehr Platz in der Küche weg, was gerade für kleinere Haushalte ein Problem darstellen dürfte.

 

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Bohnen werden frisch gemahlen – besserer Geschmack
  • Mahlgrad individuell einstellbar
  • Kaffeearomen werden durch Mahlwerk freigesetzt
  • Perfektes Zusammenspiel zwischen Maschinen
  • Thermoskanne hält Kaffee für Stunden warm
  • Kanne ist um einiges stabiler als herkömmliche Modelle
  • Durch Isolation gehen keine Aromen verloren

Alle Nachteile auf einen Blick:

  • Maschine ist im Bundle deutlich teurer
  • Man kann sich Zusätze nicht einzeln aussuchen, da von Hersteller festgelegt
  • Man ist auf die Nutzung von Filtermaschinen beschränkt
  • Nur schwarzer Kaffee mit Maschine zubereitbar
  • Maschine nimmt deutlich mehr Platz in der Küche weg

 


Unsere Top 5 Empfehlung für Kaffeemaschinen mit Mahlwerk und Thermoskanne

 


Doch für wen lohnt sich eine solche Maschine wirklich?


Melitta 1021-12 AromaFresh Therm Filterkaffeemaschine

Melitta 1021-12 AromaFresh Therm Filterkaffeemaschine

 

Jetzt werden sich viele wahrscheinlich die Frage stellen, ob sich dieses Bundle, eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne, für sie lohnen würde. Das hängt ganz und allein von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Da man direkt beide Extras in einem Automaten hat, kann man hiermit also auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

 

Allerdings kann es genauso der Fall sein, dass man im Zweifelsfall nur einen der beiden Zusätze benötigt und der andere verschwendetes Geld wäre. In diesem Fall gibt es selbstverständlich auch noch Modelle mit den einzelnen extra Maschinen. Im Folgenden haben wir daher jedoch einmal die Zielgruppe des Mahlwerks und der Thermoskanne einzeln analysiert.

 

Diese Menschen profitieren von einem Mahlwerk

Im Grunde genommen, kann jeder von einem zusätzlichen Mahlwerk profitieren, da es die Qualität des Kaffees deutlich anhebt. Durch die frische Zubereitung der Kaffeebohnen kommt auch der Kaffee selbst deutlich frischer daher, was wirklich jeder merken und schmecken sollte. Zwar mag man zuerst denken, dass nur wahre Baristas und Kaffeeliebhaber ein Mahlwerk benötigen, jedoch ist dem nicht so.

 

Jeder, der seinen Kaffee täglich trinkt und dabei auch wirklich genießt, sollte bei solchen Maschinen unserer Meinung nach zuschlagen. Wer allerdings keinen großen Wert auf den Geschmack legt und seinen Kaffee nur wegen des Koffeins konsumiert, kann sich sein Geld hierbei auch genauso gut sparen. Auf der anderen Seite sind es jedoch auch gerade die Profis, für die ein Mahlwerk interessant ist.

 

Das liegt an den manuellen Einstellungen, wie den verschiedenen Einstellungen des Mahlgrads, die durch ein Mahlwerk vorgenommen werden können. Wer hier ein wenig Zeit investieren möchte, kann durch ein bisschen Experimentieren seinen Lieblingskaffee ausfindig machen.

 

Diese Menschen profitieren von einer Thermoskanne

Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne

Melitta 1021-12 Thermoskanne

 

Auch eine Thermoskanne kann für jeden einzelnen von großem Vorteil sein, da sie keine wirklichen Einschränkungen bietet. Im Grunde genommen, funktioniert sie genauso wie eine herkömmliche Kaffeekanne, ist allerdings etwas schwerer und deutlich robuster. Wem das Zusatzgewicht nichts ausmacht, kann sich an so einigen Dingen erfreuen, die eine solche Isolierkanne ermöglicht.

 

Vor allem die Personen, die häufiger unterwegs auf Reisen sind oder auch morgens keine Zeit haben, ihren Kaffee in Ruhe zu genießen, werden sich freuen. Mit der Thermoskanne kann man den Kaffee immer mitnehmen, sei es zur Arbeit oder zum Campen, und er bleibt mehrere Stunden lang warm und genießbar. Auch wer gerne draußen frühstückt, kann hiervon profitieren, da der Kaffee auf dem Tisch so vor dem Auskühlen bewahrt wird.

 

Wie Sie sehen, kann jeder von einer Isolierkanne profitieren und sollte sich eine zulegen. Nur wer seinen Kaffee jeden Morgen ganz ohne Zeitdruck und vielleicht auch Leidenschaft trinken kann, wird hier den Aufpreis nicht unbedingt zahlen müssen.

 

Fazit – Wer sollte sich diese umfassende Maschine zulegen?

Sollten Sie die beiden oberen Abschnitte zu den Zielgruppen des Mahlwerks und der Thermoskanne gelesen haben, werden Sie nun wahrscheinlich genauer wissen, ob Sie von einem der beiden Geräte profitieren könnten. Zwar muss man für beide einen gewissen Aufpreis zahlen, welcher sich jedoch in Grenzen hält. Außerdem wird sich diese Investition im Laufe der Jahre rechnen.

 

Falls Sie beide extra Geräte benötigen, empfehlen wir Ihnen ganz klar, die Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne zu kaufen, da diese alle Vorteile verbindet. Zudem ist sie im Bundle etwas günstiger, als wenn man alle Produkte einzeln kaufen möchte. Fühlt man sich jedoch nur von einem der beiden, dem Mahlwerk oder der Thermoskanne, angesprochen, so könnten sich andere Automaten eher lohnen.

 

So gibt es auch Filtermaschinen, die beispielsweise nur mit einem Mahlwerk oder einer Isolierkanne ausgestattet sind. So kann man sich ein wenig Geld sparen, aber ist dann natürlich nicht so flexibel, wie bei dem großen Bundle. Das muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden.

 


Darin unterscheiden sich die verschiedenen Modelle und darauf sollte man achten!


Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne Bohnenbehälter

Die Kapazität des Bohnenbehälters

 

Doch natürlich gibt es auch von den Kaffeemaschinen mit Mahlwerk und Thermoskanne verschiedene Modelle, die sich in teilweise sehr wichtigen Dingen unterscheiden. Daher sollte man sich vor dem Kauf unbedingt ausreichend informieren, sodass man die guten und die etwas ungeeigneteren Modelle voneinander unterscheiden kann.

 

Zum einen wäre da die Kapazität der Thermoskanne, welche es zu beachten gibt. Je nach Modell kann diese zwischen einigen wenigen Litern und bis zu 10 Liter betragen. Gerade wenn es häufig mehrere Personen mit Kaffee zu versorgen gilt, können sich die größeren Modelle lohnen. Will man die Thermoskanne jedoch mit zur Arbeit nehmen, sind kleinere Modelle geeigneter, da diese transportabler sind.

 

Auch die Wahl des passenden Mahlwerks spielt eine wichtige Rolle, da es hierbei gewaltige Unterschiede gibt. So gibt es die komplett automatischen, welche einem die ganze Arbeit abnehmen. Die etwas günstigeren sind dabei noch manuelle Handmühlen, welche jedoch gerade bei wahren Kaffeeliebhabern gut ankommen. Für die meisten Kaffeetrinker dort draußen empfiehlt sich jedoch die elektrische Variante, da diese einfach zu bedienen ist.

 

Auch andere Dinge, wie die Lautstärke oder die Größe des Bohnenbehälters, spielen wichtige Rollen bei der Kaufentscheidung. Hat man jedoch das passende Mahlwerk und die richtige Thermoskanne in einem Bundle gefunden, kann man beim Kauf kaum noch etwas falsch machen. Falls Sie noch Fragen zu der richtigen Filtermaschine haben, können Sie sich gerne unseren Beitrag dazu durchlesen. Dort werden Sie alle wichtigen Informationen finden.

 


Unsere Top 5 Empfehlung für Kaffeemaschinen mit Mahlwerk und Thermoskanne

 


Fazit zur Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne


Kommen wir nun zum finalen Fazit des Kaffeeautomaten mit dem Mahlwerk und der Thermoskanne als Zusätze. Unter richtigen Kennern wird diese Maschine auch als Alleskönner bezeichnet, da sie durch die beiden zusätzlichen Maschinen so einiges auf dem Kasten hat. Diese bringen einige tolle Features mit sich, welche bereits viele Kunden zum Kauf überzeugt haben.

 

Das Mahlwerk bereitet die Kaffeebohnen ganz frisch zu, sodass auch der Kaffee um einiges besser schmeckt. Zudem kann man hier den Mahlgrad individuell einstellen, sodass man nach und nach seinen Lieblingskaffee ausfindig machen kann. Gerade Kaffeetrinker aus Leidenschaft schwören auf ein solches Gerät. Doch auch die Thermoskanne bringt so einige Vorteile mit sich.

 

Mit ihr kann man den Kaffee stundenlang warm halten, sodass man ihn auch zur Arbeit hin mitnehmen kann. Zudem gehen wegen der Isolierung weniger Aromen verloren und auch die Kanne selbst ist um einiges stabiler. Leider kosten diese Alleskönner Maschinen auch etwas mehr Geld, wobei sich diese Investition für die meisten Menschen dort draußen definitiv lohnen wird.

 

Wer zudem nur eines der beiden Zusätze haben möchte, kann sich auch solche Maschinen zulegen. Im Großen und Ganzen sollte der Kauf jedoch gut überlegt sein und man sollte sich immer fragen, inwiefern man von diesen Produkten profitieren kann. Wir haben dazu einige Automaten miteinander verglichen, sodass Sie Hilfe bei der Entscheidung haben.

 

Quellen

https://kaffeemaschine-mit-mahlwerk-und-thermoskanne.de/
https://www.coffeeness.de/
https://www.espressomaschinen-tester.de/
https://www.kaffeeheld.de/


Ähnliche Beiträge