Skip to main content

Lohnt sich der Kauf einer Mini Kaffeemaschine? (Die Besten 4 Modelle 2024)

Lohnt sich der Kauf einer Mini Kaffeemaschine?

Mini Kaffeemaschine von Bestron

 

Besonders in kleineren Haushalten, wo oft nur eine bis zwei Tassen Kaffee am Tag zubereitet werden, sind große und umfangreiche Kaffeeautomaten meist sehr unpraktisch. Daher sind in den letzten Jahren Mini Kaffeemaschinen, oder auch Single Kaffeemaschinen genannt, immer mehr in den Trend gekommen. Mit ihrem kleinen und handlichen Formfaktor und anderen Aspekten bringt diese Art des Kaffeeautomaten viele Vorteile mit sich. Doch für wen lohnt sich die Anschaffung und was haben die Automaten zu bieten? Das und noch einige weitere Fragen werden wir in diesem Beitrag klären.

 


Unsere Top Empfehlung für mini Kaffeemaschinen


 


Welche Vorteile bringt eine Mini Kaffeemaschine mit sich?


Direkt auf den ersten Blick unterscheidet sich eine Mini Kaffeemaschine stark von anderen Modellen, wie einem Kaffeevollautomaten. Deswegen spielen hierbei auch ganz andere Dinge eine Rolle, da sie für eine andere Zielgruppe bestimmt ist. Während umfangreiche Automaten viel Platz in Anspruch nehmen, ist bei Singlemaschinen das Gegenteil der Fall. Sie sind sehr klein und handlich konzipiert und passen wirklich in jede Ecke. Daher finden sie auch in der kleinsten Küche ihren Platz.

 

Wer seine Mini Kaffeemaschine nur ab und zu benötigt, kann diese wegen des komfortablen Formfaktors schnell verstauen. Des Weiteren lassen sie sich sehr gut transportieren und irgendwo hin mitnehmen, da sie oft nur wenige Kilos wiegen. Da die kleinen Automaten dafür konzipiert wurden, nur eine bis maximal zwei Tasse zu brühen, geht dieser Prozess deswegen umso schneller, weshalb man auch einmal mehrere Tassen hintereinander kochen kann. Allerdings ist eine große Anzahl problematisch, da man den Wassertank ständig nachfüllen muss und man nicht alles sofort in einer großen Kanne brühen kann.

 

Die verschiedenen Modelle

Mittlerweile gibt es jedoch bereits viele verschiedene Modelle und Arten der Mini Kaffeemaschine zu kaufen. Dadurch können die einzelnen Vorteile der verschiedenen Modelle, wozu wir noch kommen werden, abgewogen und das passende Produkt für seine Bedürfnisse ausgesucht werden. Mit einigen Modellen lassen sich sogar mehrere Sorten an Kaffee zubereiten, was zwar teurer jedoch sehr praktisch ist. Ein weiterer Vorteil ist zudem noch der geringe Stromverbrauch einer Singlemaschine. So verbraucht diese weniger als halb so viel Energie wie eine herkömmliche Filtermaschine, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirkt.

 

Doch natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt und so muss man auch bei Mini Kaffeemaschinen einige Abstriche machen. Durch den kleinen Formfaktor und die so fehlende Präzision und Technik, ist die Qualität und Aromenvielfalt einer solchen Maschine bei Weitem nicht so gut, wie bei teuren und größeren Produkten. Außerdem kann es manchmal, wenn durch Gäste mehr Kaffee benötigt wird, etwas länger dauern, da nur eine Tasse zurzeit befüllt werden kann.

 

Außerdem muss der Wassertank aufgrund des geringen Fassungsvermögens häufiger nachgefüllt werden. Auf der anderen Seite jedoch, sind Singlemaschinen um einiges günstiger zu haben als die meisten Konkurrenzprodukte. Bereits ab wenigen Euro lassen sich passable Modelle erwerben, wodurch die damit verbundenen Nachteile direkt wieder in den Hintergrund rücken sollten. Wenn man die negativen Aspekte also mit dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis vergleicht, sind diese oft zu vernachlässigen.

 

Vorteile einer Mini Kaffeemaschine:

  • Sehr platzsparend und leicht
  • Leicht transportierbar
  • Günstig in der Anschaffung und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Geringer Stromverbrauch
  • Viele verschiedene Modelle verfügbar
  • Schneller Brühprozess

 

Nachteile einer Mini Kaffeemaschine:

  • Qualität und Aromenvielfalt des Kaffees nicht auf höchstem Niveau
  • Es lassen sich nicht viele Tassen auf einmal zubereiten
  • Einfacher Brühprozess – Nicht für Kaffeeliebhaber geeignet

Die verschiedenen Arten der Mini Kaffeemaschine und ihre Merkmale


Wie bereits erwähnt, gibt es mittlerweile einige unterschiedliche Arten der Mini Kaffeemaschine, zwischen denen man wählen kann. Dabei haben alle drei Varianten ihre eigenen Vor- und Nachteile, wodurch für jeden und seine Bedürfnisse etwas dabei ist.

 

Filtermaschine:

Filtermaschinen sind einer der Klassiker der Kaffeeautomaten. Seit einiger Zeit werden sie auch in mini Format angeboten. Diese werden mit verschiedenen Behältnissen, wie Tassen, Thermobechern oder kleinen Kannen angeboten. Der Thermobecher ermöglicht es einem, den heißen Kaffee auch noch unterwegs zu trinken, während man mit den kleinen Kannen mehrere Tassen auf einmal kochen kann.

 

Besonders bei Gästen kann die Kanne von großer Hilfe sein und die Dauer des Brühprozesses aller Tassen deutlich verringern. Vor allem, wenn man häufig für mehrere Personen Kaffee kochen muss, ist die Mini Filtermaschine die richtige Wahl. Allerdings ist es auch etwas umständlicher, da man zuerst die richtige Menge an Kaffeepulver in den Filter schütten muss. Dafür sind die Bohnen jedoch deutlich günstiger als Kapseln oder Pads, was für viele das ausschlaggebende Argument sein sollte.

 

Single-Filterkaffeemaschine mit Thermobecher

Single-Filterkaffeemaschine mit Thermobecher

 

Weitere Infos zu Filtermaschinen

 


Unsere Top 4 Empfehlung für mini Filterkaffeemaschinen


 

Padmaschine:

Die Padmaschine lässt sich deutlich einfacher bedienen und nimmt als Singlemaschine aufgrund ihres einfachen Aufbaus nur sehr wenig Platz weg. Der Kaffee befindet sich dabei in Pads und wird mit kochendem Wasser vermengt. Dafür muss man nichts weiter tun, als ein Pad einzulegen und den passenden Knopf zu drücken. Manchmal gibt es dabei sogar mehrere Arten der Zubereitung zur Auswahl.

 

Des Weiteren kann man verschiedene Pads kaufen, sodass der Kaffee nicht jeden Tag gleich schmeckt. Außerdem entsteht durch einfache Nutzung nur sehr wenig Reinigungsaufwand, was besonders in Single Haushalten von Vorteil sein kann. Allerdings sind diese Pads oft auch sehr teuer und verursachen zudem noch relativ viel Müll.

 

Mini Padmaschine für 2 Tassen

Mini Padmaschine für 2 Tassen

 

Weitere Infos zu Padmaschinen

 


Unsere Top Empfehlung für mini Kaffeepadmaschinen


 

Kapselmaschine:

Die letzte Variante der Mini Kaffeemaschine ist die Kapselmaschine, welche so ähnlich, wie die Padmaschine funktioniert. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich die Tasse Kaffee zubereiten, wobei man nur die Kapsel einschmeißen muss. Auch hierbei lassen sich einige verschiedene Sorten kaufen, wodurch der Preis jedoch auch ähnlich hoch ist, wie bei den Pads.

 

Bei einigen Modellen, wie bei welchen mit Milchaufschäumer, lassen sich sogar andere Kaffeerezepturen auf Knopfdruck zubereiten. Außerdem arbeiten Kapselmaschinen im Vergleich zu den Padautomaten mit höherem Druck, wodurch eine noch stärkere Aromenvielfalt erreicht wird. Wer also viel Wert auf ein starkes Aroma und viel Geschmack legt, ist mit einer Kapsel Mini Kaffeemaschine gut beraten.

 

Mini Kaffeekapselmaschine

Mini Kaffeekapselmaschine von Krups

 

Weitere Infos zu Kapselmaschinen

 


Unsere Top 4 Empfehlung für mini Kapselmaschinen


 


Was ist die angesprochene Zielgruppe einer Mini Kaffeemaschine?


Aufgrund des kleinen und handlichen Formfaktors einer Singlemaschine ist sie besonders gut für kleinere Küchen geeignet. Eine solche Maschine passt wirklich in jede Ecke und lässt sich zur Not auch noch einfach und schnell verstauen. Im Gegensatz zu vielen größeren Modellen ist das ein echter Vorteil. Deswegen profitieren besonders kleinere Haushalte davon, da hier normalerweise nicht so viel Platz zur Verfügung steht, wodurch größere Maschinen dort keinen Platz mehr finden.

 

Doch nicht nur der Platz spielt eine Rolle bei der Frage, für wen sich solch ein Kaffeeautomat lohnt. Da oft nur ein bis zwei Tassen bei nicht allzu großer Qualität gleichzeitig hergestellt werden können, profitieren auch Personen, die nur gelegentlich Kaffee trinken, davon. Vor allem wer nicht zu viel Wert auf eine umfangreiche Aromenvielfalt legt und auch nicht zu viel Geld investieren will, ist mit solch einem Modell gut beraten.

 

Besonders unter Studenten und kleineren Familien wurden diese Produkte in den letzten Jahren immer beliebter und verbreiteter, da sie einfach und platzsparend sind und sich zudem noch positiv auf den Preis der Stromrechnung auswirken.

 


Welche Merkmale sind von Bedeutung und sollten vorhanden sein?


Beim Kauf einer Mini Kaffeemaschine gibt es jedoch einige Dinge und Aspekte zu beachten. Vor allem da es drei verschiedene Hauptmodelle mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften gibt, sollte man unbedingt vorher wissen, für was man die Maschine genau gebrauchen wird und worauf man Wert legt.

 

Wer besonders viel Geld bei der Anschaffung und den laufenden Kosten sparen will, sollte zur Mini Filtermaschine greifen, da die gemahlenen Kaffeebohnen um einiges günstiger sind als die Kapseln oder Pads. Außerdem sind Filtermaschinen empfehlenswert, wenn man ab und zu mehrere Personen mit Kaffee bewirten muss, da man hierbei den Kaffee direkt in einer etwas größeren Kanne kochen kann.

 

Wenn man es eher komfortabel und einfach haben möchte, sollte man zu einer Pad- oder Kapselmaschine im kleinen Format greifen, da man bei dieser nur anhand eines Knopfdruckes, seine Tasse Kaffee zubereiten kann. Außerdem ist hierbei der Geschmack oft noch besser, wobei besonders die Kapselmaschine für Feinschmecker zu empfehlen ist. Außerdem verursachen diese beiden Modelle weniger Reinigungsaufwand, was für viele Personen ein wichtiger Aspekt ist.

 


Fazit zu Mini Kaffeemaschinen


Im Großen und Ganzen sind alle Varianten und Modelle der Mini Kaffeemaschinen empfehlenswert. Sie sind sehr preiswert in der Anschaffung, verbrauchen weniger Strom und nehmen nur den Bruchteil des Platzes vieler anderer Produkte ein. Trotz des damit einhergehendem Qualitäts- und Geschmacksverlust des Kaffees und der Begrenzung der Menge an Kaffee wurden diese Modelle immer beliebter.

 

Für wahre Kaffeeliebhaber sind sie weiterhin nicht zu empfehlen, da die Aromenvielfalt und das Erlebnis einfach fehlen. Für Personen, die jedoch nicht allzu viel Kaffee trinken, ist diese Modellreihe perfekt. Des Weiteren lässt sich so einiges an Geld und Strom sparen, wodurch die Mini Kaffeemaschinen vor allem für kleine Familien und Haushalte hervorragend geeignet sind. Wir haben dafür zudem noch einige Modelle verglichen, sodass Sie die passende Kaffeemaschine für sich auswählen können.

 

Quellen:

https://www.kaffeetrinker.net/
https://www.singlekaffeemaschine.com/
https://www.kaffeemaschine-mitmahlwerk.de/

 


Ähnliche Beiträge