Skip to main content

Für wen eignet sich eine kleine Kaffeemaschine? (Die Besten Modelle 2024)

Für wen eignet sich eine kleine Kaffeemaschine?

Kleine Filterkaffeemaschine von Melitta

 

Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten wurden Kaffeemaschinen in den letzten Jahren immer größer, umfangreicher und konnten deutlich mehr Dinge erledigen. Obwohl dieser Trend klar zu erkennen ist, gibt es auch eine gegenseitige Bewegung in der Kaffee Industrie. So gerieten die kleinen Kaffeemaschinen mehr und mehr in den Fokus der Kaffeetrinker.

 

Diese Modelle bringen so einige interessante Eigenschaften mit sich und können in vielen Alltagssituationen von großem Vorteil sein. Allerdings muss man auch hier einige Nachteile hinnehmen, sodass sich viele Käufer nicht sicher sind, ob sich der Kauf einer solch kleinen Kaffeemaschine wirklich lohnt. Dem werden wir uns im Folgenden widmen.

 


Unsere Top Empfehlung für kleine Kaffeemaschinen


 


Was genau kann man unter kleinen Kaffeemaschinen verstehen?


Wie der Name des Automaten bereits vermuten lässt, haben diese Kaffeemaschinen im Vergleich zu den herkömmlichen einfach deutlich kleinere Ausmaße. Das bezieht sich auf die gesamte Größe der Kaffeemaschinen, der maximalen Kapazität, Anzahl an Tassen und auch die Funktionen. Die Industrie hat sich hierzu einige Gedanken gemacht.

 

Die großen und sehr umfangreichen Kaffeemaschinen wurden einfach nicht mehr von jedem Haushalt benötigt, da sie vor allem nicht in die Küche passten. Deswegen wurden die kleinen Kaffeemaschinen oder auch Single Automaten genannt, erschaffen. Diese stehen für eine deutlich größere Zielgruppe zur Verfügung und eliminieren beinahe alle Schwächen der großen Riesen.

 

Lohnt sich der Kauf einer Mini Kaffeemaschine?

Single Kaffeemaschine von Bestron für kleine Haushalte

 


Die Eigenschaften der kleineren Automaten


Nachdem wir geklärt haben, was diese Automaten überhaupt sind, kommen wir jetzt zu den Eigenschaften. Diese sind beim Kauf besonders wichtig zu beachten, da es teilweise relativ große Abweichungen gibt. Wer also genau weiß, welche Vor- sowie Nachteile die kleine Kaffeemaschine mitbringen sollte, kann auch die richtige Entscheidung treffen.

 

Die positiven Aspekte der kleinen Kaffeemaschine

Beginnen wir auch sofort mit den Vorteilen, die die kleineren Varianten der modernen Kaffeemaschine zu bieten haben. Der wohl markanteste Punkt ist die kleine Größe, wodurch die Automaten in jede Küche passen. Man muss sich so keine Gedanken über fehlenden Platz machen und gleichzeitig sind sie noch enorm handlich und sogar transportabel für zum Beispiel Reisen.

 

Durch ihre einfache Funktionsweise sind diese Modelle zudem noch sehr einfach zu bedienen. So kann man seinen Kaffee oft ohne großen Schnick Schnack durch einen Knopfdruck brühen. Das passiert zumeist auch innerhalb weniger Sekunden, da es kaum eine Kaffeemaschine mit einer derart geringen Brühzeit gibt. Diese Eigenschaften können einem gerade morgens viel Zeit und Aufwand ersparen.

 

Trotz ihrer überschaubaren Größe können auch die kleinen Kaffeeautomaten noch sehr guten Kaffee zubereiten. Zwar hat man nicht die größte Auswahl, jedoch stehen sie ihren größeren Kollegen in den Punkten optimale Temperatur und Geschmack in kaum etwas nach. Ein weiterer Pluspunkt ist die enorm einfache Reinigung.

 

Da die Maschinen deutlich kleiner ausfallen, gibt es auch weniger zum Verschmutzen, weshalb der geringe Reinigungsaufwand hier echt ein gutes Kaufargument ist. Zu guter Letzt gibt es auch noch den sehr günstigen Preis. Dieser ist sehr überschaubar bei der Anschaffung und auch die Betriebskosten, so lange es keine Kapselmaschine ist, halten sich definitiv noch im Rahmen.

 

Kleine Kaffeemaschine

Bereits ab einem Preis von 10€ sind derartige Maschinen zu haben.

 

Die negativen Aspekte der kleinen Kaffeemaschine

Leider gibt es auch einige Nachteile, die man beim Kauf hinnehmen muss. Zum einen wäre da einfach der geringere Funktionsumfang. Wie bereits oben erwähnt, ermöglicht dieser zwar eine simple Bedienung, bringt jedoch nur Nachteile mit sich. So können kleine Kaffeemaschinen in der Regel nur schwarzen Kaffee zubereiten, was auf Dauer sehr langweilig sein kann.

 

Wer ab und zu auch einmal einen Latte Macchiato oder eine andere Spezialität genießen möchte, wird hier leider enttäuscht. Des Weiteren können größere Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern kaum von solch einer Maschine profitieren, da die einfach nicht darauf ausgelegt ist, größere Mengen an Kaffee zuzubereiten. So benötigt es oft mehrere Durchgänge, was relativ lange dauert.

 

Selbst die kleinen Filtermaschinen, zu denen wir auch noch genauer kommen werden, können den Ansprüchen mehrerer Personen nicht gerecht werden. Hierzu müsste man sich die größeren Maschinen anschaffen, die größere Kapazitäten haben. Zudem sollte man beim Kauf unbedingt auf die Qualität achten, da diese aufgrund des sowieso geringen Preises oft nicht wirklich gut ist.

 

Alle Vorteile der kleinen Automaten:

  • Passt wegen der geringen Größe in jede Küche
  • Sehr transportabel und handlich für Reisen
  • Sehr einfache und simple Bedienung
  • Kurze Brühzeit – Kaffee innerhalb weniger Sekunden
  • Qualität des Kaffees trotzdem sehr gut
  • Geringer Reinigungsaufwand
  • Sehr günstig in der Anschaffung

Alle Nachteile der kleinen Automaten:

  • Deutlich geringerer Funktionsumfang
  • Kaffee nur schwarz zubereitbar – keine Spezialitäten
  • Sehr geringe Kapazität wegen Größe
  • Größere Haushalte können so nicht bewirtet werden
  • Qualität der Maschine wegen Preises oft nicht die beste

 


Die verschiedenen Varianten der kleinen Kaffeemaschine


Wie oben bereits angeschnitten, gibt es mehrere Varianten der Kaffeemaschine, welche zu kleinen Modellen umgebaut wurden. Hierbei ist Vorsicht geboten, da jedes Modell andere Vor- und Nachteile hat. Deswegen sollte man sich vorher gut informiert haben, sodass man die passende Variante aussuchen kann. Im Folgenden sind die beliebtesten Modelle mit samt ihrer Eigenschaften aufgelistet.

 

Die klassische Filtermaschine

Kleine Kaffeemaschine - BEEM THERMO 2 GO Single-Filterkaffeemaschine

Kleine Kaffeemaschine – BEEM THERMO 2 GO

 

Der Klassiker unter den kleinen Kaffeemaschinen ist mit Sicherheit die Filtermaschine. Diese gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen in den kleinen Varianten. Dabei hat die Kanne zumeist 2 Tassen an Kapazität. Das Verfahren beruht auf dem klassischen Filterverfahren, wo der Kaffee durch einen Filter in die Kanne tröpfelt.

 

Allerdings dauert der Brühprozess hier in der Regel etwas länger als bei anderen Modellen. Jedoch kann gerade Kapazität bei kleinen Filtermaschinen sogar etwas größer ausfallen, ohne viel Platz zu verschwenden. So können teilweise bis zu 2 oder 3 Tassen auf einmal zubereitet werden, was in kleinen Haushalten sogar ausreichen könnte.

 


Unsere Top 4 Empfehlung für kleine Filterkaffeemaschinen


 

Kapsel- und Padmaschinen in klein

Kleine Kaffeemaschine - Tassimo Happy Kapselmaschine

Kleine Kapselmaschine von Bosch

 

Auch Kapsel- oder Padmaschinen sind bekannte Alternativen unter den kleineren Automaten. Diese funktionieren dabei genauso wie ihre größeren Pendants. Die fertige Kapsel mit dem Pulver wird eingesteckt und innerhalb weniger Sekunden kann der schwarze Kaffee per Knopfdruck in die Tasse serviert werden.

 

In Sachen Geschwindigkeit und einfache Bedienung gibt es also keine bessere Variante. Allerdings sind die vorgefertigten Kapseln deutlich teurer als das herkömmliche Kaffeepulver und verursachen wegen der Verpackungen zudem noch sehr viel Müll. Nur wer es wirklich schnell und simpel haben möchte, sollte also hier zuschlagen.

 


Unsere Top 4 Empfehlung für kleine Kapselmaschinen


 

French Press für wenige Tassen

 homgeek French Press

homgeek French Press

 

Auch die klassische French Press gibt es in kleineren Ausführungen für ca. 2-3 Tassen zu kaufen. Bei der French Press werden Kaffeepulver und das bereits erhitzte Wasser zusammen in einer Glaskanne vermengt. So können sich die Aromen bereits extrahieren. Durch eine Art Sieb, welches von oben per Hand durchgeschoben wird, gelangt der Kaffeesatz zum Boden.

 

Diese Variante der kleinen Kaffeemaschine ist nicht allzu sehr verbreitet, da die simple Bedienung nicht so sehr wie bei den anderen Maschinen gegeben ist. Trotzdem kann sie guten Kaffee brühen und sollte für kleinere Haushalte definitiv eine gute Option darstellen.

 


Unsere Top 6 Empfehlung für Frensh Press Kaffeekocher


 


Für wen lohnt sich der Kauf wirklich?


Nun werden sich wahrscheinlich viele Menschen fragen, für wen sich eine solche Maschine wirklich lohnen würde. Wie bereits mehrfach erwähnt, können vor allem kleinere Haushalte mit weniger Kaffeetrinkern von diesen Automaten profitieren. Sie passen in jede Küche, sind günstig in der Anschaffung und bieten genügend Kaffee für wenige Personen.

 

Wer jedoch in größeren Familien wohnt und auch Anspruch auf mehrere Kaffeespezialitäten hat, sollte sich anderen Maschinen zuwenden. Kleine Kaffeemaschinen sind keine Leistungswunder, sondern tilgen die Ansprüche kleinerer Familien, die morgens einfach schnell und einfach ihren Kaffee zubereitet bekommen möchten.

 


Fazit zu den kleinen Kaffeemaschinen


Kommen wir nun jedoch zum abschließenden Fazit der kleinen Kaffeemaschinen. Wie der Name bereits sagt, sind diese in beinahe jeder Hinsicht kleiner, was jedoch so einige Vorteile mitbringt. So passen sie in jede Küche, sind sehr einfach zu bedienen und brühen den Kaffee in der Regel innerhalb weniger Sekunden. Leider sind ihre Fähigkeiten jedoch sehr begrenzt.

 

So können sie nur schwarzen Kaffee zubereiten und mehrere Personen lassen sich wegen der geringen Kapazität ebenfalls nicht mit diesen Automaten bewirten. Das ist auch der Grund, weshalb sie vor allem für den Gebrauch in kleineren oder Single Haushalten gedacht sind. Zudem sind sie enorm preiswert, was ebenfalls ein gutes Kaufargument darstellt.

 

Des Weiteren muss man sich zwischen einigen Modellen entscheiden. Die beliebtesten Automaten sind die Filtermaschine und die Kapselmaschine, welche beide ihre jeweils eigenen Vorteile vorweisen können. Auch die French Press gibt es in kleineren Varianten, obwohl diese weniger verbreitet ist.

 

Falls Sie sich nicht entscheiden können, haben wir einige Modelle miteinander verglichen, sodass Sie sich ein genaues Bild der Eigenschaften machen können. Das sollte Ihnen bei der Entscheidung des richtigen Modells behilflich sein.

 

Quellen

https://bestekaffeemaschine.com/
https://www.lecker.de/
https://www.kaffeemaschine-mitmahlwerk.de/
https://www.singlekaffeemaschine.com/

 


Ähnliche Beiträge